Sie ist nicht einfach nur unser Transportvehikel, sondern unser Tiny House, Rückzugsort und Zuhause für ein Jahr zugleich. Sie ist unser Heimathafen, egal wo wir ankern oder abdriften. Gemeinsam sind wir im Juli 2022 immer Richtung Westen gestartet, wo uns der Wind, unser Bauchgefühl, unsere Lust und zufällige Begegnungen hinführen.
Hallo, ich bin Lotta. Ich bin zehn Jahre alt und mache mit meiner Familie eine Weltreise. In meinen Blogbeiträgen werde ich viel über den Alltag und was wir sonst noch so erleben erzählen. Das Blogschreiben ist ein Schulfach von mir. Ich plane jede Woche einen neuen Beitrag zu schreiben, für den ich Bild und Text erstellen werde.
Meine Hobbys zu Hause sind reiten, Klavier spielen, Diabolo spielen, Skifahren/Snowboarden, schwimmen, klettern und mich mit meinen Freunden treffen. Lego und Harry Potter gehören auch zu meinen Lieblingsthemen.
Wie mein Bruder bin ich ein sehr, sehr grosser 1 FC Köln Fan. Zu Beginn unserer Reise habe ich das erste Mal beim Baseball spielen zugesehen. Jetzt möchte ich gerne zu einem Spiel gehen ins Stadion.
Auf unserer Weltreise möchte ich viele Tiere sehen und die Natur, in der sie leben, entdecken. Eines meiner Lieblingstiere ist der Wal, den wir hoffentlich noch öfter sehen können. Während der Reise schreibe ich ein Tiertagebuch, in das ich alle Tiere eintrage, die wir unterwegs sehen.
Englisch finde ich ganz schön, hier sprechen alle Englisch und ich fange jetzt an, es zu lernen. Mit Französisch habe ich schon in der Schule angefangen und lerne jetzt im Unterricht mit meinen Eltern weiter.
Meine Freunde und Familie vermisse ich. Mit ihnen bleibe ich über Nachrichten und WhatsApp in Kontakt, so dass ich nicht ganz weg bin und sie auch ein bisschen mit mir reisen können.
Hallo, ich bin Matti, ich bin sieben Jahre alt. In meiner Freizeit fahre ich super gerne Scooter, BMX und spiele Fussball. Ich bin ein sehr grosser Lego-Fan, ganz besonders von Lego Ninjago.
Für meine Blogseite werde ich lernen, wie man mit dem Computer coole Sachen machen kann.
Während unserer Weltreise mache ich Schule mit meinen Eltern. Das macht mir etwas Sorgen, weil meine Eltern keine richtigen Lehrer sind, aber ich bin auch gespannt darauf.
Ich möchte in unserem gemeinsamen Jahr ganz viele Naturwunder sehen, wie Vulkane und Seephänomene und freue mich darauf, Bären, Wale, Delfine, Bisons, Elche und viele andere Tiere in der Wildnis zu sehen.
Ich vermisse meine Freunde sehr, habe aber zum Glück meine Familie dabei. Ich hoffe, dass wir zu einem Baseballspiel und Autorennen gehen werden. Was ich mir von meinem Papa immer wünsche ist, dass wir dorthin fahren, wo wir so richtig in der Pampa sind.
Auf der Reise werde ich sicherlich viel Englisch lernen, dann kann ich ganz viel Kontakt aufnehmen oder fröhliche Scherze machen. Bis jetzt haben wir schon einige Skateparks entdeckt, die alle sehr gut waren. Hoffentlich kommen noch viele dazu.
Meine Schwester Lotta und ich sind grosse FC Köln-Fans. Deshalb haben wir auch einen FC Aufkleber von den Subos (Grüsse an dieser Stelle) für unsere Calypso geschenkt bekommen.
Hi das bin ich, Nadine. Noch vor zwei Jahren hätte ich mir nicht träumen lassen, dass wir uns nun frei wie eine Feder im Wind treiben lassen. Ohne ausgetüffelten Plan und ohne vierfachen Boden.
Die Zeit ist so schnell vorbeigegangen, seitdem Jan und ich gemeinsam zum ersten Mal zum Campen nach Namibia losgezogen sind. Als Test, ob diese Art zu reisen, auch mich begeistern könnte. Abgesehen von einigen Gemütssschwankungen war diese Erfahrung so nachhaltig, dass wir in den letzten Jahren auch mit unseren Kindern Reisen mit Dachzelt unternommen haben.
Die Entscheidung, eine Auszeit zu viert zu machen, haben wir schnell ins Auge gefasst. Endgültig zu entscheiden, war ein längerer Prozess, am Ende eine Familienentscheidung. Für mich meinen Job aufzugeben, der so wichtig war als Ergänzung zum Familienleben und irgendwo auch als Selbstbestätigung, war für mich als erster Schritt sehr schwierig. Danach fügte sich alles richtig ineinander.
Der Wunsch, aus unserem gewohnten Umfeld loszugehen, um für uns als Familie und als Paar Neues zu entdecken, um neue Impulse zu erhalten, wo die berufliche Reise hingehen könnte, war stärker. Wir haben unser bisheriges Leben sortiert, Liebgewonnenes eingepackt, uns von Vielem getrennt und wertvolle Menschen zurückgelassen .
Es wird spannend, was diese Reise mit uns macht und wo wir in einem Jahr gemeinsam stehen werden.
Das bin ich, Jan. Wir haben die Auszeit unterbewusst gesucht oder sie ist einfach zu uns gekommen, um uns gemeinsam auf den Weg zu uns selbst zu machen. Ein Geschenk, dass wir es als Familie auf dieser Reise gemeinsam erleben können.
Ich war die letzten zehn Jahre als Unternehmer tätig, ständig auf Hochleistung und Abruf. Auf dieser Reise werden wir uns neu erfinden. Das Ziel für mich ist es, ohne grosse Planung den Alltag als Familie zu bestreiten und dabei Neues auf der Welt zu entdecken.
Reisen war schon immer ein ganz wichtiger Bestandteil meiner Persönlichkeit. Besonders geprägt haben mich die sehr reduzierten Reisen auf kleinstem Raum, wie auf dem Segelboot meiner Eltern und mit dem Land Rover durch den afrikanischen Kontinent.
Dieses Mal soll es erst einmal nicht Afrika werden, bisher meine grosse Reise-Liebe, sondern Neues, von mir noch unbereiste Ecken der Welt. Aber ganz egal, wo es uns hintreibt, den Kopf erst einmal ausschalten, um die neuen, täglichen Herausforderungen und den Alltag vollends geniessen zu können.
Calypso - ich bin für die nächsten Monate das neue Zuhause von Familie Göritz. Seit November 2021 bin ich mit von der Partie, lerne aber erst seit meiner Ankunft in Kanada im Juli 2022 die Familie so richtig kennen.
Man nennt mich auch ein Expeditionsfahrzeug mit einer MAN Doppelkabine von einem Feuerwehrfahrzeug und einer 5.30m langen Wohneinheit. Inzwischen bin ich schon 16 Jahre alt, 12 Tonnen schwer und gemütlich mit 60 bis 80km/h mit 280 PS unterwegs.
Insgesamt biete ich meiner Familie 15qm Platz zum Wohnen, Schlafen, Kochen und Essen. Sogar ein kleines Badezimmer habe ich im Repertoire mit Dusche und Toilette und einen Backofen mit Mikrowelle.
Für manche sehe ich auf den ersten Blick wie ein Militärfahrzeug aus. Doch war ich immer als Weltenbummlerin im Einsatz.