
Am 21. August, meinem Geburtstag, startete ich auf einem Casino-Parkplatz. Als ich aufgewacht bin, musste ich erst einmal warten.
Nachdem ich in unser «Wohn- und Esszimmer» gerufen worden bin, hatte ich mich zuerst sehr erschrocken, weil ich so viele Geschenke unterwegs nicht erwartet hatte.
Wie immer fing ich beim Auspacken mit dem kleinsten Geschenk an. Es war Briefpapier von Inuit-Künstlern, die zu den Ureinwohnern Kanadas gehören.
Als zweites bekam ich ein Malbuch von Claude Monet, den wir zuvor im «Musée des Beaux Arts» in Montréal gesehen hatten. Dann erhielt ich zwei Zeitschriften, eine Jubiläums-Ausgabe von Harry Potter und eine über Pferde.
Danach packte ich einen Laptop aus, den ich unter anderem fürs Blogschreiben gut gebrauchen kann. Das Schreiben darauf will mir meine Mama in den nächsten Monaten beibringen. Das grösste Geschenk hatte ich mir bis zum Schluss aufbewahrt. Es war der Fuchsbau der Familie Weasley von Lego.

Bevor wir zu einer Kajak-Tour aufbrachen, habe ich die Kerzen auf meinem Geburtstagskuchen ausgeblasen und mit meiner Familie zusammen unseren selbst gebackenen Apfelkuchen gegessen. Diesen hatten wir gemeinsam am Vorabend als erstes Experiment im Ofen gebacken. Er war sehr lecker und wird nun in unser «Calypso-Rezeptbuch» aufgenommen.
Bei der Kajak-Tour sass ich mit meiner Mama in einem Zweierkajak und ich sass vorne. Wir beide waren davor noch nie Kajak gefahren. Es war gar nicht so leicht, geradeaus zu fahren und im Gleichtakt zu sein. Wir starteten in Gananoque, dieser Ort gehört zur Region «1000 Islands» in Ontario.

Die Landschaft war sehr schön, wir haben einige Reiher und Möwen gesehen. Da es anfing zu regnen, fuhren wir etwas vor Ende der Ausleihzeit zurück. Trotzdem war es toll, dass wir endlich Kajak gefahren sind.
Den Rest des Tages verbrachten wir mit Legobauen und Telefonieren mit Freunden und Verwandten, bevor es weiter zum nächsten Übernachtungsort ging.
Kommentar schreiben